Lötösen-Transformatoren LT1
Mit Fußwinkeln als Trenn- oder Spartransformatoren mit 1 oder 2 Kammern herstellbar.
Typ | Leistung kVA | Leerlaufsp.- erhöhung ca. | Watt-Verluste im Leerlauf ca. | Kurzschluß-spannung uk ca. | a | b | c | d | e | f | CU- ca. kg | Gewicht ca. kg |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
LT1 - 15 | 0,015 | 13% | 2,72 W | 10,93% | 55 | 47 | 64 | 44 | 35 | 3,5 | 0,1 | 0,6 |
LT1 - 250 | 0,025 | 13% | 3,9 W | 18,70% | 56 | 49 | 69 | 44 | 38 | 3,5 | 0,1 | 0,7 |
LT1 - 35 | 0,035 | 13% | 5,9 W | 19,90% | 56 | 60 | 70 | 44 | 49 | 3,5 | 0,2 | 1 |
LT1 - 60 | 0,06 | 12% | 5,5 W | 11,95% | 65 | 58 | 82 | 50 | 45 | 4,5 | 0,25 | 1,2 |
LT1 - 75 | 0,075 | 11% | 4,4 W | 17,80% | 73 | 60 | 90 | 55 | 47 | 4,5 | 0,35 | 1,5 |
LT1 - 100 | 0,1 | 11% | 5,8 W | 10,36% | 73 | 74 | 90 | 55 | 60 | 4,5 | 0,4 | 2 |
LT1 - 130 | 0,13 | 8% | 5,0 W | 12,22% | 81 | 66 | 101 | 55 | 54 | 4,5 | 0,6 | 2,3 |
LT1 - 160 | 0,16 | 7% | 7,9 W | 9,08% | 81 | 76 | 101 | 55 | 63 | 4,5 | 0,8 | 2,8 |
LT1 - 200 | 0,2 | 6% | 8,8 W | 7,39% | 81 | 90 | 101 | 55 | 77 | 4,5 | 0,9 | 3,6 |
LT1 - 250 | 0,25 | 7% | 11,7 W | 7,39% | 101 | 82 | 125 | 84 | 66 | 5,5 | 1 | 4,1 |
LT1 - 320 | 0,32 | 5% | 9,6 W | 6,20% | 101 | 94 | 125 | 84 | 78 | 5,5 | 1,2 | 5 |
LT1 - 400 | 0,4 | 4% | 18,9 W | 5,20% | 101 | 114 | 125 | 84 | 98 | 5,5 | 1,4 | 6,7 |
LT1 - 500 | 0,5 | 2% | 9,3 W | 8,40% | 101 | 114 | 125 | 84 | 98 | 5,5 | 1,4 | 6,7 |
Alle Masse und technische Daten unverbindlich, Änderungen vorbehalten |
Lötösentransformatoren werden sowohl als Trenntransformatoren als auch Spartransformatoren generell nach Kundenwunsch gefertigt. Die Anschlüsse der einzelnen Wicklungen werden auf Lötösen gelegt.
Hierdurch wird diese Bauform besonders preiswert und auch platzsparend.
Auf der Primärseite oder auch Sekundärseite lassen sich preiswert Spannungsabgriffe vorsehen. Durch geschickte Anordnung mehrerer Primär oder Sekundärwicklungen lassen sich vielseitige Spannungsvarianten durch Parallel- oder Reihenschaltung von Wicklungen erzielen.
Es können mehrere Sekundärwicklungen für unterschiedliche Ströme, Spannungen und Leistungen auf einen Transformator gleichzeitig aufgewickelt werden.
Alle Transformatoren werden vollständig unter Vakuum mit Tränkharz imprägniert. Neben einer besseren Isolation und Wärmeabfuhr wird hierdurch auch ein geräuscharmer Betrieb sichergestellt.
Isolationsklasse T40/E, Schutzart IP00, Ausführung nach VDE 0570, EN 61558
