Transformatoren
Trafo / Transformatoren kaufen: Kleinserien bis zum Einzelstück sind unsere StärkeDurch unsere flexible Fertigung können wir auch Sonderanfertigungen innerhalb kürzester Zeit liefern. Wir beraten Sie gerne. Unsere vorausschauende Personalpolitik, welche die Bedürfnisse unserer Mitarbeiter in die Fertigung integriert, führt als Ergebnis zu langjährigen hoch qualifizierten Mitarbeitern. Dieser langjährige, motivierte Mitarbeiterstamm ist unser Kapital und ein wichtiger Faktor der Qualitätssicherung. Deshalb entscheiden sich viele Firmen Ihre Transformatoren bei uns zu kaufen. |
7 Gründe die für Transformatoren von Walcher sprechen: |
Informationen zu Transformatoren
- Steuertransformator
- Trenntransformator
- Universaltransformatoren
- Kerntransformator
- Drehstromtransformator
- Printtransformator
Video Transformatorenfertigung
Interaktive Grafik, Aufbau eines Transformators


Das spricht für uns
Kleinserien bis Einzelstückfertigung
Wir haben uns auf die flexible und schnelle Fertigung von Kleinserien spezialisiert. So gehören auch Einzelstücke für Musterfertigung, Prototypen und Ersatzteiltransformatoren zu unseren täglichen Aufgaben.
Verfügbarkeit:
Jeder bei uns gefertigte Transformator erhält seinen individuellen Steckbrief.
Dieser besteht in seiner Identifikationsnummer, unserer Bauvorschriftennummer BV xxx.
Hierunter verbergen sich die Wickel- und Fertigungsdaten. Dies ermöglicht uns in der Regel auch noch Jahrzehnte später, diese Transformatoren neu aufzulegen.
Ihre Kunden profitieren davon.
Schnelle Lieferzeiten:
Für Standard-Einphasentransformatoren haben wir ein gut sortiertes Lager eingerichtet. Die normalen Lieferzeiten für individuell zu fertigende Transformatoren liegen bei etwa zwei bis drei Wochen. In Notfällen können Sie auch durch Aufpreis für die Fertigungsumstellung Expresslieferungen innerhalb von 24 - 48 h erhalten.
Sicherheit:
Qualität steht bei uns an erster Stelle.
Wir sind nach DIN EN ISO 9001:2008 zertifiziert und ständig bemüht unsere Fertigungsmethoden und die Qualität der Transformatoren ständig weiter zu verbessern.
Dies hat zur Folge, dass jeder Transformator einer Einzelprüfung unterzogen wird, bevor er unser Haus verlässt.
Flexible Fertigungsmethoden:
Unser Maschinenpark wurde bewusst für die Herstellung von mittleren und Kleinserien zusammengestellt.
Dies hat den Vorteil der schnellen Einrichtung bzw. Umprogrammierung der halbautomatischen Wickelmaschinen.
Bevor ein Vollautomat eingerichtet ist, haben unsere Maschinen bereits die Kleinserie oder das Einzelstück fertig gestellt.
Sehr gute Isolierungseigenschaften durch Tränkharz:
Transformatoren werden entweder unter Vakuum komplett mit hochwertigstem Tränkharz getaucht und anschließend im Trockenofen 3-8 h ausgehärtet, oder im Kunsstoffbecher komplett mit Epoxidharz vergossen.
Diese Behandlungsmethoden garantieren beste Wärmeabfuhren und geräuscharmen Betrieb.
Made in Germany mit folgenden Qualitätsmerkmalen:
- Tränkharzimprägnierung unter Vakuum
- Gute Eigengeräuschdämpfung
- Hochwertige, verlustarme Werkstoffe
- Optimale Spannungsfestigkeit
- Geringe Eigenerwärmung
- Einzelstückprüfung
Transformatorentypen
Steuertransformator
Steuertransformatoren gehören zur Familie der Trenntransformatoren und werden weitestgehend im Schaltanlagenbau für Steuerschränke eingebaut. Steuertransformatoren dienen neben der Aufgabe einer galvanischen Trennung zwischen zwei Stromkreisen auch zur Spannungsanpassung. Hierfür erhalten die Steuertransformatoren auf der Primärwicklung jeweils zwei zusätzliche Abgriffe um bei permanent abweichenden Spannungen mittels der Abgriffe die Spannung um + / - 5% angleichen zu können.
Steuertransformatoren werden mit Schraubklemmen (Transformatorenklemmen) bestückt. Steuertransformatoren werden im Leistungsbereich von 60 VA bis 16 kVA in einphasiger Ausführung gefertigt.
Durch den Einsatz von Steuertransformatoren lassen sich Steuerstromkreise auf der Sekundärseite im Störungsfall aufgrund der Dämpfung durch den Transformator besser absichern.
Die Fertigung erfolgt entsprechend der VDE 0570; EN61558
Trenntransformator
Ein Trenntransformator zeichnet sich generell dadurch aus, dass er mindestens eine Primärwicklung (Eingangswicklung) und mindestens eine galvanisch hiervon getrennte Sekundärwicklung besitzt. Trenntransformatoren können theoretisch mit beliebig vielen Sekundärwicklungen versehen werden. Somit lassen sich aus einem Trenntransformator mehrere galvanisch voneinander getrennte Stromkreise mit den unterschiedlichsten Spannungen und Strömen konstruieren.
Trenntransformatoren müssen entsprechend der DIN EN 61558-2-4 ausgelegt werden.
Universaltransformatoren
Universaltransformatoren sind ebenfalls Trenntransformatoren jedoch mit mehreren standardisierten Wicklungen sowohl auf der Primärseite als auch auf der Sekundärseite des Transformators. Die Wicklungen sind so konfiguriert, dass sich durch das nachträgliche Einlegen von Schaltungsbrücken (Drähten) der Transformator für eine Vielzahl von Spannungskombinationen leicht konfigurieren lässt. Sein großer Vorteil liegt in der vereinfachten Lagerhaltung.
Kerntransformator
Kerntransformatoren sind in der Regel ebenfalls Trenntransformatoren und werden mit einem Zweischenkelkern aufgebaut. Auf die beiden Schenkel werden die Wicklungen gleichmäßig verteilt. Kerntransformatoren werden überwiegend für Transformatoren mit Leistungen über 3 kVA bis 25 kVA aufgebaut. Gefertigt werden sie ebenfalls nach VDE0 570; EN 61558
Drehstromtransformator
Drehstromtransformatoren werden zur Transformation von Spannungen oder Strömen in Drehstromnetzen eingesetzt und transformieren hier üblicherweise die drei Phasen eines Drehstromnetzes in eine andere Spannungsebene.
In der modernen Energieversorgung werden ausschließlich Drehstromtransformatoren für alle Leistungsklassen und Spannungsebenen verwendet.
Bei Drehstromtransformatoren müssen die Schaltgruppen immer dann beachtet werden, wenn Drehstromtransformatoren parallel geschaltet werden sollen.
Drehstromtransformatoren können auch als Steuertransformatoren gefertigt werden.
Printtransformator
Printtransformatoren sind üblicherweise als Trenntransformatoren ausgelegt und werden für den Aufbau auf Leiterplatten in der Elektronik eingesetzt.
Die Transformatorenwicklungen werden unmittelbar auf Pins (Lötschwerter) gelegt, wodurch sich diese Transformatoren einfach in vorgefertigte Bohrungen auf den Leiterplatten maschinell einsetzen lassen.
